Auch hormonelle Veränderungen, z.B. während der Schwangerschaft, nach der Geburt oder in den Wechseljahren, beeinflussen den Körper und die Sexualität.
Während der Schwangerschaft kann eine gesteigerte Durchblutung der Genitalien das Lustempfinden erhöhen, gleichzeitig können aber Müdigkeit, Übelkeit oder eine veränderte Körperwahrnehmung belastend sein - für sowohl Frau als auch Partner.
Nach der Geburt stehen viele Frauen vor Herausforderungen einer völlig neuen Liebessituation: Stillen, hormonelle Schwankungen, Erschöpfung durch schlaflose Nächte und teilweise starke Veränderungen im Intimbereich inkl. Schmerzen, spielen dann oft eine größere Rolle als vorher angenommen.
Die Wechseljahre bringen oft Veränderungen wie Scheidentrockenheit, eine geringere Durchblutung der Genitalien und ein verändertes Lustempfinden mit sich.
Alles dies sind Folgen ganz natürlicher Prozesse, die viele Frauen im Laufe ihres Lebens durchleben. Doch auch wenn sie natürlich sind, können sie erhebliche Probleme in der Sexualität erzeugen und verlangen oft nach einem neuen Umgang mit sich selbst und/ oder dem Partner.